Miesmuscheln
Miesmuscheln können sich mit dünnen Fäden am festen Untergrund oder an Artgenossen festkleben. So sind sie vor der Strömung sicher. Gefällt ihnen ihr Standort nicht mehr, können sie die Fäden wieder abreißen und sich mit Hilfe ihres Fußes einen besten Platz suchen und sich dort wieder festkleben.
Bei Niedrigwasser halten sie die beiden Klappen ihrer Schale fest verschlossen. So trocknen sie nicht aus und überstehen die Zeit an der Luft. Sobald das Wasser sie wieder überflutet hat, öffnen sie sich wieder und lassen das Meerwasser durch ihren Körper strömen. Dabei filtern sie alles heraus, was nahrhaft ist. Der Rest wird mit Schleim umhüllt und wieder abgegeben.
Film Miesmuscheln (Franzen/Röbbelen)
Aktivität
Suche eine Miesmuschel auf der Buhne und guck Dir an, wie sie sich mit dünnen Fäden verankert hat.