Pazifische Auster
Dieser Neubürger ist aus Austernzuchtstationen entwichen und breitet sich seit einigen Jahren immer mehr aus. Dort, wo früher Miesmuschelbänke im Watt lagen, befinden sich heute meistens Austernriffe. Die Miesmuschel wurde dadurch nicht vertrieben, sie finden auch auf Austernriffen Platz. Muschelfischer kommen allerdings so nicht mehr an sie heran.
Die Pazifische Auster kann ganze Riffe bilden.
Anders als die Miesmuschel hat die Auster nur einmal die Chance, sich einen Wohnort zu suchen. Sie scheidet eine Art Zement aus und lässt sich dann mit der unteren Muschelschale dort hineinfallen. Sobald die Auster fest mit dem Untergrund verklebt ist, muss sie bis zu ihrem Tod hier bleiben.